Mannschaftsmeisterschaft 2023

die Siegermannschaft
(v.l.) 1. Sportleiter Triendl Andreas, Geiger Thomas, Kronschnabl Lisa, List Jasmin und 2. Sportleiter Wurm Florian es fehlt Augustin Veronika
Neue Mannschaftsmeister bei den Seiboldsrieder Schützen
Nachdem die letzten beiden Jahre die traditionelle Mannschaftsmeisterschaft wegen Corona ausgefallen ist, konnte heuer wieder eine durchgeführt werden.
Heuer wurde diese erstmals auf Dartscheiben ausgeschossen. Damit sollte die Chancengleichheit verbessert werden, da es hier nicht darum geht nur die Mitte zu treffen, sondern wie beim Darten die richtigen Bereiche zu treffen.
Auch heuer wurden erst nach dem Schießen die Lostöpfe eingeteilt, so dass die Mannschaftszusammenstellung gerechter ausfallen konnte.
Außerdem bliebt dadurch die Spannung bestehen, da man erst kurz vor der Siegerehrung weiß in welcher Mannschaft man Mitglied ist.
So konnten zur Siegerehrung im Schützenheim von Schützenmeister Kronschnabl fast alle Teilnehmer begrüßt werden. So konnte die Siegerehrung wieder in einem würdigen Rahmen durchgeführt werden.
Der Schützenmeister bedankte sich bei den beiden Sportleitern Triendl Andreas und Wurm Florian für die Durchführung der Veranstaltung und bei der Kassierin Triendl Maria für die Besorgung der Preise.
Dieses Jahr beteiligten sich 44 Schützen, von Jung bis Alt, welche dann in 11 Mannschaften, durch losen eingeteilt wurden.
Das beste Ergebnis erzielte Kronschnabl Lisa mit 208 Punkten gefolgt von Schmid Selina mit 199 Punkten und Loibl Stefanie mit 184 Punkten.
Die beiden Topschützen wurden von der Glücksfee Triendl Johanna auch erst zuletzt aus dem Lostopf 1 gezogen, so dass wirklich erst mit den ziehen der letzten Lose die Entscheidung fiel, wer der Mannschaftsmeister 2023 ist.
Der Sieg ging mit 550 Punkten an die Mannschaft 11 mit den Schützen Kronschnabl Lisa, Geiger Thomas, Augustin Veronika und List Jasmin.
Der 2. Platz ging mit 540 Punkten an die Mannschaft 10 mit den Schützen Schmid Selina, Kern Robert jun., Leitner Bettina und Göstl Marion.
Der 3. Platz ging mit 534 Punkten an die Mannschaft 9 mit den Schützen Kern Robert sen., Rankl Christian, Triendl Maria und Nirschl Walter.
Die Schwarzwust und damit der letzte Platz ging mit 491 Punkten an die Mannschaft 1 mit den Schützen Kollmer Walter jun., Waiblinger Josef, Wagner Walter und Kern Maria.
Das Ergebnis:
Platz |
Gesamt- ergebnis |
Mann-schaft |
Mannschaftseinteilung |
|||||||
Schütze 1 |
Pkt. |
Schütze 2 |
Pkt. |
Schütze 3 |
Pkt. |
Schütze 4 |
Pkt. |
|||
1. |
550 |
11 |
Kronschnabl Lisa |
208 |
Geiger Thomas |
138 |
Augustin Veronika |
109 |
List Jasmin |
95 |
2. |
540 |
10 |
Schmid Selina |
199 |
Kern Robert jun. |
132 |
Leitner Bettiina |
123 |
Göstl Marion |
86 |
3. |
534 |
9 |
Kern Robert sen. |
168 |
Rankl Christian |
144 |
Triendl Maria |
126 |
Nirschl Walter |
96 |
4. |
530 |
4 |
Loibl Stefanie |
184 |
Kronschnabl Tina |
131 |
Ebner Peter |
108 |
Plenk Veronika |
107 |
5. |
529 |
7 |
Triendl Michael jun. |
173 |
Kollmer Stefan |
148 |
Nirschl Markus |
125 |
Wurm Florian |
83 |
6. |
517 |
3 |
Zaglauer Johann |
162 |
Achatz Manuela |
147 |
Triendl Andreas |
129 |
Kollmer Helga |
79 |
7. |
508 |
5 |
Kronschnabl Birgit |
148 |
Nirschl Martina |
132 |
Nirschl Thomas |
120 |
Kern Stefanie |
108 |
8. |
504 |
6 |
Loibl Julian |
151 |
Seidl Manfred sen. |
146 |
Schütz Julia |
113 |
Kollmer Bettina |
94 |
9. |
501 |
8 |
Seidl Jonas |
156 |
Triendl Michael sen. |
135 |
Nirschl Jessica |
118 |
Ebner Melissa |
92 |
10. |
495 |
2 |
Ebner Sabine |
155 |
Kollmer Walter sen. |
145 |
Kronschnabl Josef |
111 |
Kollmer Alexander |
84 |
11. |
491 |
1 |
Kollmer Walter jun. |
151 |
Waiblinger Josef |
132 |
Wagner Walter |
109 |
Kern Maria |
99 |