Erfolge bei den Rundenwettkämpfen

Bei der Siegerehrung der diesjährigen Rundenwettkämpfe gab es neben den beiden Meistertiteln einen weiteren Stockerlplatz für die Mannschaften der Schützen aus Seiboldsried.
Die Seiboldsrieder Schützen beteiligten sich in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr Auflage, Luftpistole und KK-Sportpistole mit insgesamt 6 Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen.
Die 1. Luftgewehr Mannschaft um den Mannschaftsführer Kollmer Alexander und den Schützen Kollmer Stefan, Triendl Michael und Oswald Manuela konnte den Abstieg aus der Gauoberliga mit dem letzten Wettkampf verhindern.
Durch den Sieg im letzten Wettkampf konnte der 5. Platz gesichert werden und man kann auch nächstes Jahr in der höchsten Klasse auf Gauebene schießen.
Die 2. Luftgewehr Mannschaft um die Mannschaftsführerin Kronschnabl Birgit belegte den 4. Platz in der Gauliga und schrammte nur knapp am Stockerl vorbei.
Diese Mannschaft besteht aus den Schützen Plenk Veronika, Augustin Veronika, Kronschnabl Lisa, Kronschnabl Tina und Scheungraber Alexandra.
Die 3. Luftgewehr Mannschaft um den Mannschaftsführer Seidl Manfred jun. sicherte sich ungeschlagen den Meistertitel in der A-Klasse und schaffte somit den Aufstieg in die Gauliga.
Die Schützen in dieser Mannschaft sind Seidl Manfred jun., welcher auch die Einzelwertung in dieser Klasse überlegen gewann, Loibl Theresa, Hanninger Sophia und Hanninger Simon.
Die 1. Luftgewehr Auflage Mannschaft konnte bei ihrer ersten Teilnahme an den Rundenwettkämpfen gleich den hervorragenden 3. Platz in der Gauoberliga belegen.
Diese Mannschaft besteht aus den Schützen Wagner Walter, Triendl Michael sen., Waiblinger Josef und der Mannschaftsführerin Triendl Maria.
Die 1. Luftpistolen Mannschaft konnte Ihren Titel in der Gauoberliga verteidigen.
Diese Meisterschaft wird jedoch nicht zum Aufstieg in die Bezirksliga reichen, den hierzu waren die Ergebnisse der Schützen Triendl Andreas, Nirschl Thomas, Loibl Julian und Kronschnabl Josef zu schwankend.
Mit der Sportpistole belegte die Mannschaft mit den Schützen Loibl Julian, Nirschl Thomas, Triendl Andreas, Ebner Peter und Kronschnabl Josef den vorletzten Platz.
Hier hofft man auf die nächste Saison, wo man sich wieder eine bessere Platzierung erhofft.